Die Ausstellungseröffnung „Wasser für Alle“ am 27. Oktober 2024 in der botanika Bremen zog rund 25 Besucher:innen an. Armin Schlüter (botanika) und Angelika Krenzer-Baß (biz) betonten ihr gemeinsames Interesse, Wasser als wertvolle Ressource im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu schützen. Im Anschluss luden sie ein, alltägliche Wasserfragen zu erkunden, wie den täglichen Verbrauch, den Zugang zu sauberem Trinkwasser und die Herausforderungen für Frauen und Mädchen im globalen Süden beim Wasserholen. Bei Saft und Selters gab es die Möglichkeit zum Austausch der Denkanstöße für einen bewussten Umgang mit Wasser.
Höhepunkt war der Vortrag von Marijana Toben vom Verein für Mangrovenschutz. Die 14 Teilnehmenden erfuhren viel über Mangrovenökosysteme und deren Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen am Beispiel Benin. Dort unterstützt der Verein ein Bildungsprojekt für junge Leute mit einem Praxisanteil zur Wiederaufforstung eines Mangrovenbereiches.
Fotos: biz